top of page

5 Gründe, warum du dir diese Lehrstelle als Landwirt/in 2025 sichern solltest

  • Anne Pfeiffer
  • 4. Aug.
  • 2 Min. Lesezeit

Du suchst eine sinnvolle, bodenständige und gleichzeitig zukunftsorientierte Ausbildung? Dann bist du bei uns goldrichtig. Eine Lehrstelle zum/r Landwirt/in EFZ auf einem echten Biohof ist mehr als nur „Schuften im Stall“ – es ist deine Chance auf eine Berufung mit Herz, Naturverbundenheit und Verantwortung.

Warum ich das weiß? Weil wir seit Jahren junge Menschen auf ihrem Weg begleiten – mit echter Freude, Vertrauen und einem offenen Ohr für ihre Entwicklung. Und ganz ehrlich: Wer einmal die Geburt eines Kalbes miterlebt hat oder mit eigenen Händen Amaranth geerntet hat, weiß, wie erfüllend dieser Weg sein kann.

In diesem Beitrag zeige ich dir 5 gute Gründe, warum unsere Lehrstelle vielleicht genau das ist, was du suchst – und wie du den ersten Schritt machen kannst.

ree

Tipp Nr. 1 – Werde Teil eines Biohofs mit Herz

Bei uns bist du keine Nummer. Du wirst Teil unserer Familie – mit eigenem Zimmer, Dusche/WC und täglichen Begegnungen auf Augenhöhe. Wir nehmen dich ernst und geben dir Verantwortung, aber auch Rückhalt.

🌱 „Ich habe noch nie so viel über mich selbst gelernt wie in diesem Jahr hier.“ – (Zitat einer ehemaligen Lernenden)

Tipp Nr. 2 – Lerne Spezialkulturen kennen, die sonst kaum jemand anbaut

Du interessierst dich für nachhaltige Ernährung? Auf unserem Hof wachsen Amaranth und Braunhirse, zwei alte, fast vergessene Kulturen – die viel Wissen, aber auch Leidenschaft brauchen. Hier lernst du nicht nur Ackerbau, sondern wirst Teil einer Landwirtschaft der Zukunft.

Tipp Nr. 3 – Erlebe echte Tierbeziehung durch Mutterkuhhaltung mit Zucht

Täglich mit Kühen, Kälbern und der Natur arbeiten – das ist bei uns Alltag. Wir betreiben artgerechte Mutterkuhhaltung mit Zucht und legen großen Wert auf das Wohl unserer Tiere. Du lernst hier alles – von der Geburt bis zur Weidepflege.

Tipp Nr. 4 – Praxisnah und persönlich statt Schulbank und Theorie

Wir glauben: Lernen funktioniert am besten durch Tun. Darum darfst du bei uns gleich richtig mitanpacken – und wirst dabei intensiv begleitet. Fragen sind erwünscht. Fehler auch. Denn wir wachsen daran gemeinsam.

Tipp Nr. 5 – Deine Zukunft beginnt mit einem starken Fundament

Eine fundierte Ausbildung als Landwirt/in EFZ öffnet dir viele Türen – ob als Betriebsleiter/in, Agronom/in oder Selbstversorger/in mit eigenem Hoftraum. Was du bei uns lernst, trägt dich weit über die Lehrjahre hinaus.


📞 Neugierig geworden? Dann ruf uns an unter 061 971 87 78.

Oder erzähle es weiter an jemanden, der genau diesen Weg sucht.

👉 Denn manchmal beginnt das Leben mit einem einzigen Anruf.

 
 
 

Comments


Schreib uns, wir freuen uns auf dein Feedback

Danke für deine Nachricht!

BioSuisse_Logo-klein

© 2025 Bio-Hof Kählen · Natürlich. Regional. Mit Herz.

Impressum     Datenschutz     AGB

Besuche uns: Hof Kählen 134 · 4456 Tenniken (BL) 
Tel:
+41 61 971 87 78 · E-Mail: kontakt@biohofkaehlen.ch 

NEWSLETTER

Vielen Dank für deine Anmeldung!

bottom of page